Fipsas Bolzano
Erweiterte Informationen zu Cookies

Erweiterte Informationen zu Cookies

Ein Cookie ist ein kurzer Text, der von einer von Ihnen besuchten Website an Ihren Browser gesendet wird. Dadurch kann die Website Informationen über Ihren Besuch speichern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache, das automatische Ausfüllen des Kommentarformulars und andere Einstellungen. Dies kann Ihren nächsten Besuch erleichtern und den Nutzen der Website zu Ihren Gunsten steigern. Cookies spielen eine wichtige Rolle, ohne sie wäre die Nutzung des Internets für viele Benutzer weniger entspannend und frustrierend.

Diese Website verwendet, wie die meisten Websites im Internet, auch Cookies, um das Surferlebnis ihrer Benutzer zu verbessern.

Ab dem 8. April 2009 wird diese Schaltung ein neues Cookie namens „DoubleClick DART“ verwenden (die FAQ finden Sie hier). Wenn Nutzer ab April 2009 dieses Blog sowie jede andere Website eines AdSense-Herausgebers besuchen und eine AdSense-Werbung ansehen oder darauf klicken, wird auf dem System des Nutzers ein Cookie erstellt, das die Navigation des Nutzers innerhalb des Blogs verfolgt.

Die durch diese Cookies gesammelten Daten werden von Google in aggregierter Form verwendet. „In aggregierter Form“ bedeutet, dass die Cookie- und Tracking-Systeme niemals mit der Person, sondern mit der Navigation in Verbindung gebracht werden, sodass niemand Ihren Namen mit den von Ihnen besuchten Seiten oder Websites in Verbindung bringen kann.

Sie können dieses Cookie dank Ihrer Browsereinstellungen ablehnen und/oder blockieren. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit Anleitungen der wichtigsten Browser zur Durchführung dieses Vorgangs.

Cookies in Firefox verwalten
Verwalten von Cookies im Internet Explorer 11
Verwalten von Cookies im Internet Explorer 10
Verwalten von Cookies im Internet Explorer 9
Cookie-Verwaltung im Internet Explorer 7 und 8
Verwalten von Cookies in Opera
Cookies in Safari 3 verwalten
Cookies in Google Chrome verwalten

Darüber hinaus können Nutzer erfahren, wie Anzeigen auf ihre Interessen zugeschnitten werden, indem sie das Tool „Anzeigeneinstellungen verwalten“ verwenden, das im Google Privacy Center verfügbar ist, und indem sie auf die meisten „Google Ads“-Links in Google Ads klicken. Auf diese Weise können Benutzer Kategorien hinzufügen oder entfernen, um die Relevanz der angezeigten Anzeigen zu verbessern, oder sich von interessenbezogenen Anzeigen abmelden.

Weitere Informationen finden Sie im Google Ads-Datenschutzcenter, in der Google Ads-Datenschutzrichtlinie und in der YouTube-Datenschutzrichtlinie.

Arten von Cookies
Techniker
Sie werden verwendet, um eine Computerauthentifizierung durchzuführen, Sitzungen zu überwachen und spezifische Informationen über Benutzer zu speichern, die auf eine Webseite zugreifen.
Profilierung
Wird verwendet, um Benutzer beim Surfen zu überwachen und zu profilieren, ihre Bewegungen und Gewohnheiten zu untersuchen (was sie kaufen, was sie lesen usw.), auch um Werbung für gezielte und personalisierte Dienste zu versenden.
Analytik
Wird verwendet, um aggregierte Informationen über die Anzahl der Benutzer und deren Anzeige auf der Website selbst zu sammeln oder um allgemeine Statistiken über den Dienst und seine Nutzung zu erstellen.
Dritte Teile
Von anderen Websites stammend und in verschiedenen Elementen enthalten, die auf der Seite selbst gehostet werden, z. B. Werbebanner, Bilder, Videos usw. Sehr häufig werden diese Cookies zu Profilierungszwecken gespeichert.

Arten der verwendeten Cookies
Präferenzen
Diese Cookies ermöglichen es unseren Websites, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder Erscheinungsbild der Websites selbst ändern, beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder das geografische Gebiet, in dem Sie sich befinden. Indem Sie sich beispielsweise Ihr geografisches Gebiet merken, kann eine Website Ihnen möglicherweise lokale Wettervorhersagen oder lokale Verkehrsnachrichten anbieten. Cookies können Ihnen auch dabei helfen, Textgröße, Schriftart und andere anpassbare Teile von Webseiten zu ändern.
Sicherheit
Wir verwenden Sicherheitscookies, um Benutzer zu authentifizieren, die betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen.
Sitzungsstatus
Websites sammeln häufig Informationen darüber, wie Benutzer mit ihnen interagieren. Dazu kann gehören, welche Seiten Benutzer am häufigsten besuchen und ob Benutzer von bestimmten Seiten Fehlermeldungen erhalten. Wir verwenden diese „Sitzungsstatus-Cookies“, um unsere Dienste und das Surferlebnis unserer Benutzer zu verbessern. Durch das Blockieren oder Löschen dieser Cookies wird die Website nicht unbrauchbar.
Google Analytics
Google Analytics ist ein Google-Analysetool, das Website- und App-Besitzern hilft, zu verstehen, wie Besucher mit den Inhalten interagieren, die sie besitzen. Mithilfe einer Reihe von Cookies können Informationen gesammelt und Statistiken zur Website-Nutzung erstellt werden, ohne dass einzelne Besucher durch Google persönlich identifiziert werden.
Erfahren Sie mehr über Analytics-Cookies und Datenschutz.
Soziale Netzwerke (Facebook, Twitter, Google+, …)
Auf der Website können Sharing- oder Social-Buttons von externen sozialen Netzwerken installiert sein (z. B. Teilen auf Facebook, Tweeten auf Twitter, Teilen auf Google+). In Cookies können Informationen gesammelt werden, um Informationen an diese sozialen Netzwerke zu senden und die gemeinsame Nutzung von Elementen der Website zu ermöglichen. Für ausführlichere Informationen zur Nutzung der in Cookies enthaltenen Informationen verweisen wir auf die jeweiligen sozialen Netzwerke.
Shinystat.com Besucherzähler
Auf der Website ist der Besuchszähler von Shinystat.com installiert, der Cookies verwendet.Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie von Shinystat.com

Cookies von Drittanbietern

Google Analytics (Google)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google verwendet die erfassten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und diese mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen

Google kann personenbezogene Daten verwenden, um die Anzeigen seines Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: USA – DatenschutzbestimmungenOpt-Out

Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen
Diese Dienste ermöglichen Ihnen die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt über die Seiten dieser Anwendung.
Die durch diese Anwendung erfassten Interaktionen und Informationen unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Benutzers für jedes soziale Netzwerk.
Wenn ein Interaktionsdienst mit sozialen Netzwerken installiert ist, ist es möglich, dass dieser, auch wenn Benutzer den Dienst nicht nutzen, Verkehrsdaten in Bezug auf die Seiten sammelt, auf denen er installiert ist.
Facebook-Like-Button und soziale Widgets (Facebook, Inc.)
Der „Gefällt mir“-Button und die sozialen Widgets von Facebook sind Interaktionsdienste mit dem sozialen Netzwerk Facebook, bereitgestellt von Facebook, Inc.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung

Google+ +1-Schaltfläche und soziale Widgets (Google Inc.)
Die +1-Schaltfläche und die sozialen Widgets von Google+ sind Interaktionsdienste mit dem sozialen Netzwerk Google+, bereitgestellt von Google Inc.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung

Twitter-Tweet-Button und soziale Widgets (Twitter, Inc.)

Die Tweet-Schaltfläche und die sozialen Twitter-Widgets sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Twitter, bereitgestellt von Twitter, Inc.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung

Facebook-Like-Button und soziale Widgets (Facebook, Inc.)

Der „Gefällt mir“-Button und die sozialen Widgets von Facebook sind Interaktionsdienste mit dem sozialen Netzwerk Facebook, bereitgestellt von Facebook, Inc.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung

Shinystat.com Besucherzähler
Auf der Website ist der Besuchszähler von Shinystat.com installiert, der Cookies verwendet.Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie von Shinystat.com

Datencontroller

Der Eigentümer und Verantwortliche für die Verwendung von Cookies auf dieser Website ist:
FIPSAS Bozen-Komitee, p.zza Verdi,14  Bozen 39100
info@fipsasbz.it

Angesichts der objektiven Komplexität, die mit der Identifizierung von auf Cookies basierenden Technologien und ihrer sehr engen Integration mit der Funktionsweise des Webs verbunden ist, wird der Benutzer gebeten, sich an den Eigentümer zu wenden, wenn er weitere Informationen über die Verwendung der Cookies selbst erhalten möchte Jegliche Nutzung derselben – beispielsweise durch Dritte – über diese Website.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.youronlinechoices.eu

Indem Sie auf dieser Website weitersurfen, auch wenn Sie einfach weiterscrollen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.